Seitenanfang
Der Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt

 


verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG

Katalog 2023

Sie können unseren
Katalog herunterladen oder KOSTENLOS per Post bestellen

zum Katalog




Unsere Lieferung ist für Privatpersonen portofrei.
(Konditionen für Händler bitte gesondert anfordern)

Verschlüsselte Kommunikation
Bei uns kaufen
Sie sicher ein.

Bei uns zahlen Sie bequem
und sicher per Rechnung

Artikelinformationen


SpikS
SpikS
Spielekartei für Sonder- und Heilpädagogik

4., unveränd. Aufl. 2007, Begleitheft 20 S., 180 Karteikarten DIN A6, im Ordner

Zielgruppen: Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene ohne und mit Beeinträchtigungen

Michael Baumgartner / Gisela Färber / Franz Michels
ISBN: 978-3-8080-0342-8
Bestell-Nr.: 1141


24,60 Euro / 39,90 CHF

Anzahl


Merkzettel


Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Unsere Lieferung ist für Privatpersonen portofrei.
(Konditionen für Händler bitte gesondert anfordern)




  Bestellung per Fax

Die Spielekartei bietet mehr als 180 Spiele, 2 Spielketten und 1 Mitspielaktion. Diese Spiele sind geeignet für Gruppengrößen von 5-20 SpielerInnen. Viele Spiele eignen sich auch für schwerer behinderte SpielerInnen. Sie orientieren sich an Prinzipien der Psychomotorik und/oder der Rhythmik. Lernzielkategorien: Bewegen und Tanzen; Darstellen und Phantasieren; Einstieg und Aufwärmen; Geschicklichkeit und Zusammenarbeit; Körpernähe und Zärtlichkeit; Material- und Raumerfahrung; Ruhe und Entspannung; Spaß und Unterhaltung; Wahrnehmen und Handeln.
„Während ihrer Qualifizierung zum Spielpädagogen/zur Spielpädagogin an der Akademie Remscheid - der wohl seit Jahren am meisten geschätzten Fortbildungsstätte mit diesem Schwerpunkt - haben sich die drei AutorInnen in zahlreichen Projektwochen während der Arbeit mit (geistig) behinderten Menschen der Aufgabe verschrieben, Spiele zu sammeln, zu entwickeln, zu erproben und zu modifizieren. Das Ergebnis liegt nun mit diesem auch äußerlich attraktiven Spieleordner vor.“ Unsere Jugend

„Das Buch lockt, regt die Phantasie des Benutzers an und kann somit nur empfohlen werden.“ Heim + Pflege

„Im Ordner finden sich neben bekannten auch wirklich neue Spiele.“ VLB Bulletin (Schweiz)

„Wir haben die Spielekartei in der Alltagswirklichkeit erprobt: sie hält, was sie verspricht. Sie ist ein gutes didaktisches Mittel für die heilpädagogische Arbeit mit Kindern jeglichen Alters. ... In der Praxis hat sich gezeigt, dass diese Spielekartei nicht nur Anleitungen, sondern mehr noch Anregungen zum Spiel mit behinderten Kindern und Jugendlichen gibt. Besonders zu begrüßen ist, dass ‘SpikS’ kooperativen Spielformen den Vorrang gibt.“ Informationsdienst f. Rehabilitationsfragen

„Wem sind nicht schon die Spielideen ausgegangen? Besonders wer kooperative Spiele anstelle von Konkurrenzspielen für die Behindertenarbeit oder für Gruppen von Behinderten und Nichtbehinderten sucht, ist mit SpikS besonders gut bedient. ... Eine sehr gute Anregung für den spontanen und kreativen Spieleinsatz.“ Sonderschule in Baden-Württemberg
Wir verwenden auf unserer Internetseite nur technisch notwendige Session-Cookies, um Ihre Angaben während eines Bestellvorgangs bis zum Abschluss zuordnen zu können. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Daneben speichern wir einen Cookie für ein Jahr, um diesen Hinweis auszublenden..   OK

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz
Für Autoren
Sie haben auch ein praxisbezogenes Manuskript geschrieben und denken an eine Veröffentlichung?

Dann bieten Sie es uns doch an unter: info@verlag-modernes-lernen.de

Wir prüfen gerne, ob daraus ein Buch werden kann.