Seitenanfang
Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren und wählen das gewünschte Produkt erneut aus.


verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG

Katalog 2023

Sie können unseren
Katalog herunterladen oder KOSTENLOS per Post bestellen

zum Katalog




Unsere Lieferung ist für Privatpersonen portofrei.
(Konditionen für Händler bitte gesondert anfordern)

Verschlüsselte Kommunikation
Bei uns kaufen
Sie sicher ein.

Bei uns zahlen Sie bequem
und sicher per Rechnung

Artikelinformationen


Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit
Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit
Verfahrensübergreifendes Übungsbuch für zentrale Variablen psychotherapeutischer Prozesse

2., verb. Aufl. 2016, 128 S., Beigabe: Bildkarten und Materialien auf CD-ROM, Format DIN A5, Ringbindung

Martin Brentrup / Brigitte Geupel
ISBN: 978-3-942976-19-0
Bestell-Nr.: 9444


18,80 Euro / 30,50 CHF

Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren.



Merkzettel


Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Unsere Lieferung ist für Privatpersonen portofrei.
(Konditionen für Händler bitte gesondert anfordern)




  Bestellung per Fax

Mit den Themen Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit wird die Reihe „Ideen aus der Box“ fortgesetzt.
In diesem Band stellen die Autoren eine Sammlung ihrer in langjähriger Praxis erprobten Übungen aus verfahrensübergreifender Perspektive vor. Sie fokussieren mit einem ressourcenorientierten Ansatz auf die Wechselbeziehung von Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Diese 3 Faktoren stellen Hauptziel- und Wirkebenen psychotherapeutischer Prozesse dar. Die Übungen sind leicht an Patientenmerkmale, Phasen und Prozesse anzupassen. Sie wurden aus anderen Methoden und Ansätzen verdichtet bzw. weiterentwickelt.
Wie im ersten Band der Autoren „Ideen aus der Box“ wird die Textsammlung durch eine CD ergänzt. Diese enthält Materialien zum Ausdrucken und Fotos für die Arbeit mit Kraft-Quellen-Karten.
Das Buch wendet sich sowohl an Einsteiger mit entsprechender supervisorischer Unterstützung, als auch an erfahrene Tätige in den Bereichen: Psychotherapie, Beratung und Coaching.
“Das Buch wendet sich laut Angaben der Autoren sowohl an Einsteiger mit entsprechender supervisorischer Unterstützung als auch an erfahrene Tätige in den Bereichen Psychotherapie, Beratung und Coaching.
Ich denke, dass einige Übungen sehr wohl auch für interessierte Personen aus anderen Berufsgruppen anzuwenden sind und bereichernd sein können. Sei es, um den eigenen Selbstwert zu stärken oder aber bspw. auch um wertvolle Inputs für Elterngespräche zu erhalten. Besonders die Übungen im Kapitel ‘Selbstfürsorge’ empfinde ich als wertvolle Unterstützung für alle, die in sozialen Berufen tagein, tagaus dazu angehalten sind, anderen zu helfen und dazu neigen, das eigene Wohlbefinden zu vernachlässigen.” Doris Melchart, Schwierige Kinder Journal

"Drei Themenbereiche stehen in diesem verfahrensübergreifenden Übungsbuch im Mittelpunkt: Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit.
In der Reihe 'Ideen aus der Box' ist der Band für mich wieder ein Highlight innerhalb der praktischen Übungsliteratur. Wahrnehmungslenkung, Gesprächstechniken, Imagination, bildliche Darstellungen und Metaphern regen dazu an, den Blick auf die Steigerung des Selbstwertes, der Selbstfürsorge und der Achtsamkeit zu richten. So werden eigene Ressourcen neu entdeckt und die eigene Persönlichkeitsentwicklung angeregt.
Neben den grundlegenden Einführungstexten in die drei Bereiche sind vor allem die erlebnisaktivierenden Übungen sehr ansprechend.
Die beiliegende CD enthält weitere Materialien und Fotos (Unterstützungssysteme, Wohlfühl-Situationen, Positiv Tagebuch, Gefühlsstern, Burnout u. a.).
Ich empfehle den Band neben dem therapeutischen auch für den schulischen Einsatz. Lehrerinnen und Lehrer sind immer wieder auf der Suche nach Materialien, die nicht nur ein bestimmtes Fach, sondern die Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellen. Der Band ist eine wertvolle Fundgrube!" Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de

“Verständlich geschrieben, übersichtlich gestaltet nach Themen. Gutes Extra mit der Material-CD. Mein Testergebnis: Gut, würde ich weiterempfehlen.” Leserstimme

„Ein kompaktes, handliches und gut lesbares Buch, das sich an Einsteiger mit entsprechender supervisorischer Unterstützung und an Erfahrene aus den Feldern Psychotherapie, Beratung und Coaching wendet.“ Carsten Rensinghoff, socialnet.de
Leseprobe 1
          
  Leseprobe 1

  Inhaltsverzeichnis

  Vorwort

Martin Brentrup, Dipl.-Psychologe, geb. 1957, seit 1992 in eigener Praxis für Psychotherapie, Beratung und Supervision in Osnabrück tätig.
Brigitte Geupel, Pädagogin, geb. 1957, seit 2001 in eigener Praxis für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie und Supervision in Ibbenbüren tätig.
Beide Autoren haben Ausbildungen in systemischer Familientherapie, Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie und sind als Dozenten und Supervisoren auch in der Ausbildung von Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten und in Fortbildungen für Psychotherapeuten tätig. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sind ressourcenorientierte Methoden und schulenübergreifende Therapiepraxis.
Gemeinsam veröffentlichten sie im gleichen Verlag das Buch „Ideen aus der Box“ (B 9434).
Wir verwenden auf unserer Internetseite nur technisch notwendige Session-Cookies, um Ihre Angaben während eines Bestellvorgangs bis zum Abschluss zuordnen zu können. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Daneben speichern wir einen Cookie für ein Jahr, um diesen Hinweis auszublenden..   OK

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz
Für Autoren
Sie haben auch ein praxisbezogenes Manuskript geschrieben und denken an eine Veröffentlichung?

Dann bieten Sie es uns doch an unter: info@verlag-modernes-lernen.de

Wir prüfen gerne, ob daraus ein Buch werden kann.